Im Prozess des 3D-Scannens sammeln wir Millionen von Punkten aus der realen Welt (sogenannte Punktwolken). Sie ermöglichen die Übertragung physischer Elemente in die virtuelle Welt und die Interaktion mit dem erstellten Modell. Auf der Grundlage des präsentierten Modells können wir Eigenschaften wie Volumen und Oberfläche von Elementen auch mit sehr komplexen Formen präzise definieren.